An dieser Stelle veröffentlichen wir gerne Ihre Stellenangebote für ausgebildete Freizeitpädagogen. Sollten Sie Verstärkung suchen oder Ihnen von einer offenen Stelle Informationen vorliegen – bitte senden Sie uns diese zu. Herzlichen Dank!
Die Schulische Assistenz und Freizeitbetreuung GmbH Vorarlberg dient als Anstellungsträger für Schulassistenzkräfte und Freizeitbetreuer*innen an den Vorarlberger Pflichtschulen. 10-30h wöchentlich
Ihre Aufgaben:
wir erwarten:
Bewerbung an:
Schulische Assistenz und Freizeitbetreuung GmbH Vorarlberg
z. H. Alexandra Mattle
office@saf-vorarlberg.at
weiterführende Informationen zur Stellenausschreibung siehe .pdf im Anhang
Die Landeshauptstadt Bregenz sucht ab 13.09.2021 für die Mittags- und Nachmittagsbetreuung von Volksschulkindern Betreuungspersonen mit (sozial-)pädagogischer Ausbildung und/oder längjährige Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern.
Es handelt sich um Teilzeitbeschäftigungen an den Bregenzer Volksschulen in unterschiedlichem Beschäftigungsausmaß.
Ihre Aufgaben:
Ihre Voraussetzungen:
Bewerbung:
Bei Interesse an einer Mitarbeit in der schulischen Tagesbetreuung richten Sie Ihre Bewerbung inkl. vollständiger Bewerbungsunterlagen (digital) bitte an:
Amt der Landeshauptstadt Bregenz, Dienststelle Schulservice und Bildung,
Belruptstraße 1, 6900 Bregenz, schulen@bregenz.at
Auskünfte: Martin Diwischek, Sandra Schwendinger, T: 05574/410-1673
weitere Informationen siehe .pdf im Anhang
Der Verein Schülerbetreuung Vorarlberg sucht ab dem Schuljahr 2021/202 zur Verstärkung des Teams der Schülerbetreuung Hohenems mehrere engagierte Schülerbetreuer/innen für die Mittags-
und Freizeitbetreuung von Kindern
im Volks- und Mittelschulalter sowie Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld in einem angenehmen Arbeitsklima.
Die Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung ist vorhanden.
Die Entlohnung beträgt je nach Ausbildung zwischen 16,10 und 22,60 Euro.
Einsatzort:
Bewerben Sie sich jetzt schriftlich bei:
Personalabteilung der Stadt Hohenems bewerbung@hohenems.at
Nähere Informationen erhalten Sie von Martina Zumtobel, Bildungsabteilung, Tel. 05576/7101-1240 oder
E-Mail martina.zumtobel@hohenems.at
Ihre Aufgaben:
• Sie betreuen und beaufsichtigen eine • Sie planen und organisieren selbstständig das
Kindergruppe im Alter von 5 bis 10 Jahren Betreuungsprogramm in Absprache mit der
eigenständig und verantwortungsvoll. Standortleitung.
• Sie gehen auf die Kinder ein und unterstützen sie • Sie arbeiten nach dem Pädagogischen Konzept
in ihrer Entwicklung. der Kinderbetreuung Vorarlberg gGmbH.
Weiterführende Informationen im .pdf zum Download.
Oder an die Regionalleitung der Schülerbetreuung Frau Silvana Fink E-Mail: s.fink@kibe-vlbg.at
Der Verein Schülerbetreuung Vorarlberg sucht ab dem Schuljahr 2020/2021 zur Verstärkung des Teams der Schülerbetreuung Hohenems mehrere engagierte Schülerbetreuer/innen für die Mittags-
und Freizeitbetreuung von Kindern
im Volks- und Mittelschulalter sowie Kindern mit besonderen Bedürfnissen
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches und interessantes Tätigkeitsfeld in einem angenehmen Arbeitsklima.
Die Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung ist vorhanden.
Die Entlohnung beträgt je nach Ausbildung zwischen 16,10 und 22,60 Euro.
Einsatzort:
Bewerben Sie sich jetzt schriftlich bei:
Personalabteilung der Stadt Hohenems bewerbung@hohenems.at
Nähere Informationen erhalten Sie von Martina Zumtobel, Bildungsabteilung, Tel. 05576/7101-1240 oder
E-Mail martina.zumtobel@hohenems.at
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Einsatzort:
Bewerben Sie sich jetzt schriftlich bei:
Margot Kernbichler
Fachbereichsleitung Schülerbetreuung
m.kernbichler@kibe-vlbg.at
Ihre Aufgaben:
Wir erwarten:
Wir bieten:
Einsatzorte:
Bewerben Sie sich jetzt schriftlich bei:
Gabriele Königbaur (Regionalleitung Schülerbetreuung)
g.koenigbaur@kibe-vlbg.at
Hast du Spaß am Umgang mit Kindern? Tanzen ist deine Leidenschaft? Du bist gerne in Bewegung? Unsere Kursleiter*innen hüpfen wie Kängurus, fliegen wie Schmetterlinge und watscheln wie Pinguine. Wir erweitern laufend unser Angebot und suchen nach begeisterungsfähigen Mitarbeiter*innen, die mit uns wachsen wollen. Erfahrung im Bereich Irish Dance ist nicht zwingend notwendig.
Für unseren Tanzvorbereitungskurs am Dienstag/Samstag suchen wir ein*e quietschlebendige Kursleiter*in. Im Elfentanz (so nennen wir unsere Tanzvorbereitung) erarbeitest du spielend tänzerische Grundlagen und Bewegungsabläufe für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren.
Was du mitbringst…
* Pädagogische Ausbildung (jeglicher Art, nicht zwingend Tanzpädagogik)
* Erfahrung in der Arbeit mit Vorschulkindern
* Tänzerischer Background (oder Ausbildung Tanzpädagogik)
* Verantwortungsbewusstsein, Verlässlichkeit
Was wir dir bieten...
* Junges dynamisches Unternehmen mit Chance zur Selbstverwirklichung.
* Regelmäßige Kurszeiten mit fairer Entlohnung (20€/h)
* Option auf weitere Kurseinheiten
* Studio in zentraler Lage in Wien (Spittelauer Platz 6, 1090 Wien)
Wir freuen uns auf dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf an:
DoDo Vymetal, info@dodo-irishdance.at. Falls du noch Fragen zu der Stelle hast bitte auch per E-Mail.
Weitere Infos über unser Studio findest du unter www.dodo-irishdance.at.
Mittags- und Nachmittagsbetreuung/Karenzvertretung
Die Landeshauptstadt Bregenz sucht ab 04.05.2020 für die Mittags- und Nachmittagsbetreuung von Volksschülern eine Betreuungsperson mit einer pädagogischen oder sozialpädagogischen Ausbildung oder langjährigen Praxiserfahrung in der Arbeit mit Kindern. Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung.
Sollte jemand bis Schuljahresende anderweitig beschäftigt sein und erst ab September 2020 zur Verfügung stehen, wäre auch dies evt. möglich.
Dienstzeiten ab 04.05.2020:
Montag und Dienstag 11.45-17 Uhr
Donnerstag 11.45-14 Uhr und 14.50-17 Uhr
Freitag 11.45-17 Uhr
Der Aufgabenbereich umfasst die Betreuung und Begleitung der Gruppe in der Mittagszeit:
Begleitung zum Mittagessen in die nahegelegene Kantine, Hausaufgabenbegleitung sowie anschließender Freizeitteil für Kinder von 6 bis 10 Jahren.
Wir erwarten Verlässlichkeit, Pünktlichkeit, einen wertschätzenden Umgang mit Kindern und
Freude am Arbeiten in einem Team. Erfahrung mit Gruppen setzten wir voraus.
Die Anstellung erfolgt über den Verein Schülerbetreuung Vorarlberg nach einem Stundensatz von 22,60 Euro für Pädagoginnen und Pädagogen bzw. 18,10 Euro für Freizeit-Pädagoginnen und Freizeit-Pädagogen.
Wenn Sie Interesse an dieser Teilzeittätigkeit haben, senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an das
Amt der Landeshauptstadt Bregenz
Dienststelle Schulen und Sport
Belruptstraße 1
6900 Bregenz
Das EFZ (Ehe- und Familienzentrum) in Feldkirch sucht für eine "Bunte Ferienwoche für Klein & Groß" in der Zeit vom 03. - 08. August 2020 (Veranstaltungsort: JUFA Kempten, D) zur Komplettierung des Teams noch einen männlichen Betreuer.
Profil:
Konditionen:
Das inhaltlich-methodische Programm der Ferienwoche wird vom gesamten Team erarbeitet; das Konzept und die Struktur der Ferienwoche ist gegeben. Weitere Informationen über die Gestaltung und den Ablauf der Ferienwochen der letzten Jahre können auf der Homepage des EFZ (www.efz.at) nachgelesen werden.
Interesse geweckt? Bitte wenden Sie sich an:
DSA Martina Höber: info@efz.at oder unter 05522/74139
Liebe ASVÖ HelferInnen und Interessierte!
Das Projekt fairness and fun findet auch 2020 wieder statt! Nun sind wir derzeit auf der Suche nach motivierten Workshop-BetreuerInnen und Turnier-MitarbeiterInnen. Kinder für das Thema Fairness und soziale Werte zu sensibilisieren ist unser Ziel. Es würde uns freuen, wenn auch du einen positiven Beitrag, gemeinsam mit unserem Team leistest.
Infos zum Projekt findest du hier: www.voelkerball.info und im Anhang.
Tätigkeitsbereiche:
Honorar (Abrechnung über Honorarnote):
Voraussetzungen:
Wenn möglich: Erfahrungen im Anleiten von Gruppen im Alter von ca. 8 – 14 Jahren, pädagogische Vorkenntnisse oder hohe Motivation Workshops zu begleiten.
Wenn du Interesse hast, sende uns bitte 1-2 Sätze, warum du 2020 unbedingt am Projekt fairness and fun und somit bei Workshops oder Turnieren mit dabei sein möchtest.
Teile uns bitte mit, ob du Interesse an der Workshops-Durchführung, bei der Turniermitarbeit oder beidem hast. (Es besteht auch die Möglichkeit nur Workshops durchzuführen oder nur bei den Turnieren mitzuarbeiten).
Für jegliche Fragen und Anregungen stehen wir gerne zur Verfügung!
Tina Lukas (Landeskoordinatorin und Projektmitarbeiterin)
Tel. +43 (0)677 63028024 (Di, Mi ganztags im Büro)