KRAFTPROTZ NEWSLETTER

Bildungsinstitut ICH - DU - WIR

Kraftprotz hat das Ziel, geschlechtsbewusste Wahrnehmung zu schulen. Sie haben über 25 Jahre Erfahrung in Gewaltprävention und Deeskalation. Die Digitalisierung, sowie der technische Standard stellt uns alle seit der Covid 19 Pandemie auf die Probe. In allen Fragen um Technik und technische Ausstattung gilt es gerade in pädagogischen Kontexten, das Soziale nicht aus den Augen zu verlieren.

Der neue Newsletter will in diese Zeiten hinein einen pädagogischen Impuls setzen.

Gerne leiten wir euch auf diesem Wege den Newsletter von Kraftprotz weiter und wünschen euch Gesundheit und Ausdauer für die kommende Zeit.

Newsletter von Kraftprotz
Newsletter 32-2.pdf
Adobe Acrobat Dokument 610.8 KB

STERNE BASTELN

SCHÜLERBETREUUNG TROTZ LOCKDOWN

 

Vieles ändert sich in Zeiten des Lockdowns. Veränderungen bringen auch Gutes mit sich. In den Schülerbetreuungen werden die Gruppen deutlich kleiner, es bleibt mehr Zeit sich um einzelne Schüler zu kümmern. 

Wir nutzen die Zeit um uns auf den Advent einzustimmen.

Die SchülerInnen einer Lustenauer Volksschule waren mit Begeisterung dabei, als es darum ging, die Betreuungsräumlichkeiten für die Vorweihnachtszeit zu dekorieren.

Eifrig wurden in der alten Technik des Scherenschnitts (Faltschnitttechnik) Fensterdekorationen hergestellt.

 

 

Auch gefaltete Papiersterne in 3D verschönern nun die Räume.Neben ausreichend Dekoration für die Betreengsräumlichkeiten bastelten die Kinder auch Dekoration für zuhause.

 

 

VERANSTALTUNGSINFORMATION

LUAGA LOSNA SPÜRA 4. bis 11. Sept. 2020 BÜRS, BÜRSERBERG & BRAND

  • Kultur des Miteinanders
  • AUF.HORCHEN - Ein musikalischer Morgen - oder Abendgruß von der Höhe
  • ÜBARA.GARTAZU - 23 Abendkonzerte in "Nachbars Garten" und auf Plätzen
  • VOLK.MUSIK.WANDERN - Eine musikalische Wanderung durchs Tal
  • JAZZ.BRUNCH - Ein swingender Sonntag auf der Rufana Alp
LUAGA LOSNA SPUERA
Weitere Informationen auf dem Originalflyer als Download.
web-pdf_folder_luaga_losna_spuera.pdf
Adobe Acrobat Dokument 4.2 MB

SICHERHEIT für Pädagog*innen 2020

Maria Alm – 17. – 19.4.2020 oder 9.10. – 11.10.2020

 ... MUSS ich bei körperlichen Auseinandersetzungen unter Schülern verpflichtend eingreifen?“
„... WAS mache ich, wenn ich Straftaten wahrnehme?“
„... DARF ich Handys abnehmen?“
„... DARF ich in Schultaschen und Schulspinds nachsehen?“
„... WAS muss ich machen, wenn ein Schüler/eine Schülerin wegläuft?“
„... WIE weit geht meine Verantwortung und Haftung?“
„... KANN man mich persönlich anzeigen oder verklagen?“

 

Dies ist eine externe Fortbildung welche vom Verein der Österreichischen Polizeieinsatztrainer in Kooperation mit dem Bundessport- und Freizeitzentrum Maria Alm/Hintermoos Seminare unter dem Titel „SICHERHEIT für Pädagogen©“ organisiert wird. Informationen und Anmeldung unter www.polizeieinsatztrainer.at 

1. Jour Fixe des Vereins

Schwarzach – 10. Januar 2020

Am 10. Januar fand in der Schülerbetreuung in Schwarzach der 1. Jour Fixe des Vereins IG Freizeitpädagogik statt.
Ziel des Jour Fixe ist unter anderem eine bessere Vernetzung der Vereinsmitglieder, aber auch Projekte und Fortbildungen sollen besprochen und vorbereitet werden.
Diese Treffen finden 1/4 jährlich statt, der nächste Termin wurde auf April fixiert. Nach einem kurzen Brainstorming über die Themen der nächsten Treffen, Fortbildungen und Aktivitäten die der Verein in diesem Schuljahr noch plant gab es eine kurze Basteleinlage (siehe Foto) und das Thema des nächsten Jour Fixe wurde fixiert: Jeder Teilnehmer bringt ein "Warming Up" - Spiel mit. Es ist auch eine kurze Gesprächsrunde mit Fallbeispielen aus der Praxis für ein kollegiales Feedback geplant.

Weitere Informationen bzw. die Anmeldung erfolgt via Email an info@freizeitpaedagogik.at